Moos erfolgreich bekämpfen

Moose sind sehr genügsam. Sie stellen wesentlich geringere Ansprüche an Wasser, Nährstoffe und Licht und konkurrieren damit die gewünschten Rasengräser. Zum einen lassen sich Moose durch entsprechende Pflegemassnahmen wie aerifizieren, sanden, vertikutieren und nachsäen grösstenteils verdrängen. Hilft dies nicht ausreichend, kann auf den Einsatz von Moosbekämpfungsmitteln zurückgegriffen werden:
Mogeton WG
Anwendung 75 g/100 m2
Mogeton WG ist ein selektives Herbizid zur Bekämpfung von Moosen. Es ist schnell löslich und lässt sich als Giess- oder Spritzbehandlung anwenden. Mogeton WG wird über die oberirdischen, grünen Pflanzenteile aufgenommen und greift in die Photosynthese der Moose ein. Mogeton WG kann ganzjährig eingesetzt werden – bei kühleren Bedingungen nimmt die Wirkungsgeschwindigkeit allerdings ab.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Eisensulfat PROFI GRÜN
Anwendung 50–70 g in 10 l Wasser auf 10 m2 giessen
Eisensulfat bewirkt auf dem Moos innert 1–2 Tagen eine Schwarzfärbung und die grünen Blattteile werden verätzt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Greentec Eisendünger NPK 4-0-14 + 9 Fe
Anwendung 35 g/m2
Greentec Eisendünger ist homogen, fein granuliert und mit einem hohen Eisen- und Kaliumgehalt. Greentec Eisendünger stärkt die Gräser, fördert deren Wachstum und verätzt gleichzeitig das
vorhandene Moos.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|

Schattige und feuchte Lagen bieten für Moose günstige Wachstumsbedingungen: Vertikutieren hilft!

Mit Moos durchwachsene Rasenfläche